Autofasten 2022: Sich selbst und der Umwelt zuliebe.
In den Tagen vorm Aschermittwoch wurde in der Grazer Innenstadt mit Straßenmusik der steirischen Band JoeHanna&Gang und einer Flyerverteilaktion dazu eingeladen, in der Fastenzeit einen besonderen Fastenvorsatz zu verfolgen: nämlich Auto-Fasten.
EU-Vorhaben der Klassifizierung der Atomenergie als "grün" für kirchliche Expertin Opis-Pieber "absurd" - Als Alternative den Erneuerbaren Energien aus Wind und Sonne Vorzug geben.
20 Jahre ehrenamtliches Engagement für die kirchliche Umweltarbeit – das gehört bedankt und gefeiert ! Die Mitglieder des Arbeitskreises Nachhaltigkeit der Katholischen Aktion feierten in der Schöpfungszeit 2021 gemeinsam und mit viel Genuss.
Unverhofft und überraschend wurde die Entscheidung, das Pfarrfest 2021 in Gratkorn erneut nach den „G'scheit feiern“ Vorgaben der Nachhaltigkeit durchzuführen, mit einem Sonderpreis bedacht.
Neues Leben auf altem Stein: Beim 72h-Projekt auf dem Zentralfriedhof werden aufgelassene Steingruften mit Erde bedeckt und mit insektenfreundlichen Pflanzen naturnah bepflanzt. So wird der Friedhof wieder mehr zum "Ort des Lebens" - er bietet Nahrung und Lebensraum für Insekten, Kleinsäuger und Reptilien.